Größe | 29,5 × 42,8 cm |
---|---|
Material | Plastik |
Type | |
Farbe | |
Schaal | 1:72 |
Für das Alter |
Avro Lancaster Mk.I/III
€29,95
Die viermotorige Avro Lancaster war ohne Zweifel der berühmteste aller schweren Bomber der RAF im Zweiten Weltkrieg. Ab 1942 bildete sie das Rückgrat der nächtlichen Bombenangriffe tief in Deutschland und erlangte ihre Berühmtheit durch den Untergang der Tirpitz und die Zerstörung der Möhne- und Edertalsperre. Die Lancaster konnte Lasten von bis zu 9.980 kg Bomben tragen, wobei die schwerste Einzelbombe die Grand Slam war. Es wurde bis 1945 in 68 Staffeln des RAF Bomber Command eingesetzt und flog über 156.000 Einsätze. Von insgesamt 7.300 produzierten Flugzeugen ging fast die Hälfte verloren. Heute gibt es nur noch zwei flugfähige Exemplare, eines in Großbritannien, das andere in Kanada.
Neue Form
Oberflächendetails mit zurückgesetzten Paneellinien
Detailliertes Cockpit mit Instrumententafel und Seitenverkleidungen
Platz für Navigator und Funker
Detaillierter Bombenschacht
Bombenschachtluken mit Streben
3 drehbare MG-Türme
12 Bomben
Eine Cookie-Bombe
Verglastes Cockpit mit verschiedenen Anbauteilen
Detaillierte Merlin-Engine
Hauptfahrwerksschacht mit separaten Seitenstreben
Detailliertes Hauptfahrwerk
Beweglicher Propeller
2 verschiedene Propellerblätter
Super Decals mit 2 RAF-Versionen für Mk.I und Mk.III:
Avro Lancaster B.Mk.III, Geschwader Nr. 100, Royal Air Force, Elsham Wolds, April 1945
Avro Lancaster B.Mk.III, Geschwader Nr. 9, Royal Air Force, Bardney, 1945
257 Teile Stufe 5
Nicht vorrätig