Troubadix von Asterix en Obelix

449,00

Asterix® Obelix® Idéfix® / ©2023 Les Editions Albert René / Goscinny – Uderzo

Kakofonix (Assurancetourix ) wurde für Europa geschaffen, mit Ausnahme von Deutschland, Großbritannien und Irland. Erhältlich nur in Frankreich, Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Italien, Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn und Polen.
Er ist der Musiker im gallischen Dorf. Kakofonix ist vor allem für seinen schlechten Gesang bekannt. Kakofonix‘ Gesang wird von seinen Stammesangehörigen nicht geschätzt, und sogar die Tiere sind von ihm begeistert. Er selbst glaubt jedoch, dass er eigentlich schön singt. Als seine Stammesangehörigen ihn knebeln, ist er beleidigt. Ein Haufen Barbaren ist dann ein von ihm oft benutzter Ausdruck. Nur in der ersten Geschichte darf er noch für die musikalische Untermalung sorgen.

In drei Fällen ist sein Gesang entscheidend:
In Asterix und die Normannen singt er vor einer Gruppe von Nordmännern, die wissen wollen, was Angst ist.
In Die Rose und das Schwert bildet seine Gesangsfähigkeit eine Waffe, die heftige Gewitter auslöst und Asterix die Möglichkeit gibt, die Römer (und die Römer selbst) vorübergehend aus dem Wald zu vertreiben.
In Asterix in Indus-Land reist er zusammen mit Asterix und Obelix ins ferne Indien, wo Wiesda, ein Fakir, entdeckt, dass sein Gesang Regenstürme auslöst. In Frankreich wird nämlich traditionell behauptet, dass es regnet, wenn man falsch singt.
Obwohl nicht entscheidend, spielt sein schlechter Gesang auch eine wichtige Rolle bei seiner Verteidigung als Gladiator in Asterix, als er während der Spiele nicht nur die Löwen damit verjagt, sondern auch die Zuschauer, darunter Cäsar selbst, dazu bringt, aus der Haut zu fahren. Dadurch wurde er um einen Fan reicher, nämlich Zwezerix.

Ebenfalls als Element einer Asterix-Strategie eingesetzt, sind die schlechten Gesangskünste von Kakofonix der Grund für die Verwüstung des römischen Lustgartens im gleichnamigen Album: Der Barde erhält von den Dorfbewohnern eine kleine Wohnung geschenkt, wird aber, wie nicht anders zu erwarten war, bald wieder hinausgeworfen: eine Beleidigung der Gallier und der Vorwand für die darauf folgenden Repressalien.
Kakofonix ist der Nachfolger von Dogmatix, Asterix, Obelix, Getafix, dem Wildschwein, Majestix und Bellefleur.
Er ist aus Mohair gefertigt, hat ein bedrucktes Velourshemd an und sein Kopf und seine Arme sind beweglich.
Sein Gesicht und sein Körper sind mit Details bemalt. Vergoldeter Knopf im Ohr. Natürlich darf seine Harfe nicht fehlen!

Nur noch 1 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Geschenkpapier

EAN: 4001505675102 Artikelnummer: Steiff 675102 Kategorien: , , Schlagwörter: ,
Hesemans