stammlabor krummungsmesser

25,95

Modellgröße 11,5*10,3*5,7 cm
Anzahl der Teile 109
Geschätzte Bauzeit 2
PDF-Anleitung HIER
Baue mit deinen eigenen Händen zusammen und entdecke, wie ein Krümmungsmesser funktioniert. Das Modell wird mit einem QR-Code geliefert, der dich zur Lernumgebung des Mechanismus, seiner Hauptfunktion und -merkmale, Formeln und interessanten Aufgaben weiterleitet. In der erweiterten Realität sehen Sie, wie der Krümmungsmesser funktioniert. Kommunizieren Sie mit dem Modell über die spezielle AR-Anwendung von Ugears.

Der Krümmungsmesser – oder Opisometer – ist ein Gerät, das die Länge gekrümmter Linien misst und hilft, die Entfernung zwischen Punkten auf einer Karte genauer zu berechnen als ein Lineal oder ein Kompass. Sie verlassen sich auf den Kurvenmesser, wenn Sie einen Spaziergang mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie planen. Er hilft Ihnen, die Entfernung zu Ihrem Ziel zu bestimmen. Das Gerät ist besonders nützlich, wenn Sie keinen Zugang zu elektronischen Geräten oder zum Internet haben.

Wer hat den Kurvenmesser erfunden und wann?

Es gibt keine gesicherten Informationen über den tatsächlichen Erfinder des Kurvenmessers. Einigen Quellen zufolge geht die Erfindung auf den römischen Ingenieur Virtuvius zurück. Er beschreibt um 23 v. Chr. ein sehr ähnliches Gerät. Andere verweisen auf einen chinesischen Gelehrten, Zhāng Héng. Russischen Quellen zufolge soll der Krümmungsmesser von dem Universalgelehrten Michail Lomonossow erfunden worden sein, der ihn vermutlich zunächst „Krivimetr“ nannte. Alles in allem ist das offizielle erste

Verfügbar bei Nachbestellung

Geschenkpapier

EAN: 4820184121140 Artikelnummer: UGears 1140 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,
Hesemans