Stammlaborpendel

25,95

Pädagogisches 3D-Puzzle Pendulum von Ugears STEM Lab. Entdecken in AR
Experimentieren: Das Modell wird mit einem QR-Code geliefert, der zu einem Pocket Model’s Study Guide mit einer Entstehungsgeschichte und einem Mechanismus-Design sowie spannenden und interessanten Aufgaben führt.
Tauchen Sie in Augmented Reality (AR) ein, finden Sie heraus, wie das Pendel in einem Uhrwerk verwendet wird, und interagieren Sie mit ihm über die spezielle Ugears-Anwendung.
Erfahren Sie, wie das PENDULUM funktioniert
Das Pendel ist ein stilisiertes Lehrmodell, ein interaktiver Leitfaden für den Mechanismus, der nur dazu dient, seine Grundlagen und Funktionsprinzipien zu erlernen. Das Pendel ist einer der grundlegenden und zuverlässigsten Mechanismen zur Zeitmessung. Sein Funktionsprinzip beruht auf der Schwingung des Modells mit konstanter Amplitude unter dem Einfluss der Schwerkraft (Gewicht) und der potenziellen Energie (Spannkraft) des Gummibands. Das Gummiband treibt den Mechanismus des Modells an und kompensiert den Verlust an kinetischer Energie durch die Pendelschwingungen. Das Gerät wird über ein Getriebe mit Aufzugsrad angetrieben.

Das Modell verfügt über eine Ankerhemmung, die die Frequenz der Schwingungen steuert, ein Gewicht, ein Speichenrad, ein Getriebe, ein Gummiband, eine Sperrklinke und eine Sperrklinke zur Verringerung der Bedienungsfehler. Das Modell verfügt über mehrere Mittel zur Steuerung der Schwingungsfrequenz: das Gewicht der Pendelkugel, die vertikale Position des Gewichts auf dem Pendel und die Spannung des Gummibands.

Wann und wer hat es erfunden?
Die erste Studie über das Pendel wurde von Galileo Galilei, einem italienischen Ingenieur, Ende des 16.

Verfügbar bei Nachbestellung

Geschenkpapier

EAN: 4820184121041 Artikelnummer: UGears 1041 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,
Hesemans