Muhle

79,95

Die Turmwindmühle von Ugears ist mehr als ein mechanisches Rätsel. Es ist ein spannendes Abenteuer in die Geschichte des alten Englands. Das Modell basiert auf der Chesterton Windmill, einer zylindrischen Turmwindmühle aus Stein aus dem 17. Jahrhundert, die außerhalb des Dorfes Chesterton in der Grafschaft Warwickshire errichtet wurde. Die um 1632-33 erbaute Windmühle wurde zwischen 1965 und 1974 restauriert und ist heute die früheste Turmmühle Englands, bei der noch alle funktionierenden Teile erhalten sind.

Diese einzigartige Konstruktion mit einem gewölbten Sockel wurde vermutlich von einer prominenten Persönlichkeit der damaligen Zeit, Sir Edward Peyto, erbaut, der zu dieser Zeit Eigentümer von Chesterton Manor war.

Sir Edward war ein begeisterter Mathematiker und Astrologe, was die Vermutung aufkommen ließ, dass die Turmmühle ursprünglich als Observatorium geplant war. Es gibt jedoch keine Beweise für diese Theorie, und wir können nur vermuten, was den nachmittelalterlichen Adligen dazu bewogen hat, diese schöne und einzigartige Windmühle zu errichten.

Dieses Ugears-Modell im viktorianischen Steam-Punk-Skelett-Stil“ basiert auf einem Prototyp von Chesterton.

Wenn sie sich schnell dreht, erzeugen die aerodynamischen Drallsegel einen ziemlich starken Wind. Es geht auch andersherum: Wenn man die Segel mit Luft anbläst, drehen sie sich. Verwenden Sie einen Ventilator, um Ihren Kindern zu zeigen, wie echte Windmühlen funktionieren.

Ein Doppelplanetengetriebe mit unterschiedlich geformten Zahnrädern sorgt für die nötige Geschwindigkeit.

Das Modell wird von einem abnehmbaren Gummibandmotor angetrieben. Sobald der Motor entfernt ist, kann die Windmühle im Handbetrieb arbeiten.

Verfügbar bei Nachbestellung

Geschenkpapier

EAN: 4820184120846 Artikelnummer: UGears 0846 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,
Hesemans