Vorbau-Laborvariator

25,95

Der Modellbaukasten wird mit einem QR-Code zum Studienführer über den Mechanismus, das Prinzip seiner Funktionsweise, die wichtigsten Merkmale und Formeln geliefert. Er enthält auch interessante Aufgaben.
Tauchen Sie in die erweiterte Realität ein und sehen Sie sich an, wie der Variator funktioniert. Interagieren Sie mit dem Modell über eine spezielle AR-Anwendung von Ugears
Lernen Sie den Variator kennen und erfahren Sie, wie er funktioniert
Der Variator ist ein Gerät, das das Motordrehmoment überträgt und anpasst, indem es das Übersetzungsverhältnis der Gänge ändert. Das Übersetzungsverhältnis kann sich automatisch, manuell oder innerhalb eines voreingestellten Programms ändern. Der Begriff, der den meisten Autofahrern und Autoliebhabern geläufiger ist, ist Continuously Variable Transmission (CVT). Mit dem DIY-Holzpuzzle Variator aus der STEM lab-Kollektion können Sie eines der wichtigsten Teile eines Autos kennenlernen und verstehen, ohne sich die Hände mit Maschinenöl zu beschmutzen!

Wer hat den Variator erfunden und wann?
Die Wurzeln des modernen Auto-CVT gehen auf das Jahr 1879 zurück, als ein amerikanischer Unternehmer und Pionier der Automobilindustrie, Milton Othello Reeves, eine Vorrichtung zur Verwendung in Sägewerken erfand, die er damals als Getriebe mit variabler Geschwindigkeit bezeichnete. Später begann er, dieses Getriebe in seine Autos einzubauen. Das Reeves CVT-Getriebe wurde auch von mehreren anderen Herstellern verwendet.

Verwendung
Das CVT-Getriebe wird in Mechanismen verwendet, bei denen ein kontinuierlicher Bereich von Übersetzungsverhältnissen nahtlos geschaltet werden muss: Autos, Motorroller, Schneemobile, Vierradfahrzeuge, Förderbänder, Metallschneidemaschinen usw. Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie es in verschiedenen Arten von Geräten eingesetzt wird, versuchen Sie

Verfügbar bei Nachbestellung

Geschenkpapier

EAN: 4820184121188 Artikelnummer: UGears 1188 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,
Hesemans