Apollo 11 Lunar Module Eagle Science Fiction (bouwpakket) 1:48

51,95

Apollo 11 LUNAR MODULE EAGLE
50. Jahrestag MONDLANDUNG 1969-2019

Die Mondlandefähre (Lunar Module, LM), auch bekannt unter ihrem ursprünglichen Namen Lunar Excursion Module (LEM), war das Mondlandegerät des Apollo-Programms. Die LM war die Komponente, die für die eigentliche Mondlandung gebaut wurde. Gebaut wurde es von Grumman Aerospace.
Beim Start der Saturn-V-Rakete wurde die Mondlandefähre mit eingezogenem Fahrwerk unter dem Kommando-/Servicemodul (CSM) verstaut, in dem Bereich, in dem sich die Rakete stark verbreitert. Sobald sich die Rakete auf dem Weg zum Mond befand, wurde die dritte Stufe abgesprengt und die Mondlandefähre freigegeben. Mit einem Manöver wurde die Mondlandefähre auf der Vorderseite (an der Spitze) der Kapsel abgesetzt. Durch eine Verbindungsschleuse mit zwei Türen konnten die Astronauten umsteigen.

„Houston, hier ist die Tranquility Base. Die Eagle ist gelandet.“.

Mit diesen Worten erfuhr die Welt, dass die Menschheit endlich den Mond erreicht hatte.

Die Mondlandefähre „Eagle“ von Apollo 11 landete am 20. Juli 1969 und war das erste Gehäuse auf dem Mond.

Neil Armstrong war der erste Mensch, der den Mond betrat.

Abmessungen;

Höhe; 141 mm.
Anzahl der Teile; 75

Nicht vorrätig

EAN: 4009803895444 Artikelnummer: Revell 03701 Kategorie: Schlagwörter: ,
Hesemans